Serrure multipoints de securité effeff 519NE, avec têtière d'angle 24 x 1760 mm inox mat, motorisé, avec fonction anti-panique

17.322.03-26 Figure = DIN à gauche

Serrure multipoints de securité effeff 519NE, avec têtière d'angle 24 x 1760 mm inox mat, motorisé, avec fonction anti-panique

17.322.23

Pilotage par impulsion électrique, via contrôle d'accès, p. ex. lecteur biométrique ou à carte, serrure à code, minuterie, touche etc., les contacts de surveillance intégrés, raccordables libres de potentiel séparément comme contact de commutation permettent d'interroger des états essentiels de la serrure, pour portes d'issue de secours à 1 vantail, testée selon DIN EN 179 / DIN EN 1125, avec autoverrouillage, commande de déroulement mécanique entre le bec-de-cane et le pêne de commande, bec-de-cane en acier et 3 pênes massifs, sortie des verrous 20 mm, verrous 1 tour, avec fonction de levier

 

Prix par 1 | Pack

Pièce
Avancement du pêne
20 mm
Classe de résistance
ES3 / RC4
Découpe
PZ à levier
Dist. canon
35 mm
Entraxe
92 mm
Épaisseur de la têtière
3 mm
Fonction
motorisé
Fonction d'évacuation
E
Fonction panique
SN EN 179 / 1125
Fonctionnement
Fonctionnement par une clé
Fouillot
9
Larg. têtière
24 mm
Longueur de têtière
1760 mm
Marque
Eff Eff
Matériau
acier inoxydable, acier
Nombre de vantaux
1 vantail
Norme de sécurité incendie
vérifié
Sens de Serrure
DIN réversible
Surface de la têtière
acier inoxydable mat
Surveillance
oui
Tension de service
24 ± volts
Tours
1 tour
Type de porte
Cadre de tube
Type de produit
Verrouillage multipoints anti-panique
Type de têtière
angulaire
Verrouillage
Auto-verrouillage

Panik-Vierkantstift effeff 5968, 2-teilig

Stahl verzinkt, mit Nut, zu Panik-Einsteckschloss mit geteilter Nuss,

Vers le produit

Brandschutz-Modul effeff 519ZBFS

Das Feuerschutzmodul 519ZBFS ist ein externer Energiespeicher, der für die Verwendung von ASSA ABLOY Motorschlösser oder dem MEDIATOR®-Türöffner in Feuer- oder Rauchschutztüren erforderlich ist, ergänzend zum Feuerschutzmodul muss bei ASSA ABLOY Motorschlössern zusätzlich das IO-Modul N5950 verwendet werden, als Branderkennung ist ein bauaufsichtlicher Brandmelder erforderlich, für die Montage und Anzahl der benötigten Brandmelder empfehlen wir die Vorgaben aus der DIBT Richtlinie für Feststellanlagen, bei Rauchschutztüren muss der Brandmelder auf die Brandkenngrösse „Rauch“ ansprechen, über das Feuerschutz-Modul wird im Brandfall oder bei Stromausfall sichergestellt, dass das Motorschloss oder der MEDIATOR®-Türöffner aus jedem Funktionszustand in den Verriegelt-Zustand wechselt, und die Tür ihre Brandschutz-Funktion erfüllen kann

Vers le produit

Schliessblech-Set effeff zu Panik-Mehrpunktverriegelung 519N / 819N

Stahl verchromt, mit Ausschnitt für Riegel und Falle

Vers le produit

Schliessleiste effeff zu Panik-Mehrpunktverriegelung 519N / 819N

Stahl verchromt, mit Ausschnitt für Riegel und Falle

Vers le produit

Anschlusskabel effeff

5-polig, für OneSystem® Sicherheitsschlösser mit einseitig angeschlagenem Winkelstecker

Vers le produit

IO-Modul effeff N5950 OneSystem

Das OneSystem IO-Modul ist zur digitalen Verbindung von OneSytem Schlössern mit Hi-O Technology geeignet. Das OneSystem IO-Modul dient dabei als Verbindung zu konventionellen Geräten, z.B. Zutrittskontrolle, bauseitige Schleusensteuerungen oder Überwachungssteuerungen. Es stellt dazu potentialbehaftete Eingänge zur externen Steuerung und potentialfreie Relaisausgänge zur Abfrage der Funktionszustände der Schlösser für übergeordnete Systeme zur Verfügung.
Folgende Einstellungen und Meldungen sind je nach Schloss-Modell möglich (entsprechende Funktionen in Klammern)
Relaisausgänge: (Außendrücker), Innendrücker, Zylinder betätigt, (Drückerkupplung aktiv), Entriegelt, Verriegelt, Tür auf/zu, Alarm/Störung
Eingänge: (externe Freigabe), Externer Türkontakt, (Zentralverriegelung)
Einstellungen: Zeitmodus: Entriegelungszeit 2 - 28 Sek., Toggle Funktion, Direktmodus

Vers le produit