Elektro-Türöffner effeff Modellreihe 118

30.04.2024
Durch einen elektrischen Türöffner von effeff lässt sich eine Tür auf Knopfdruck öffnen – ein Knopfdruck reicht und Ihre verschlossene Tür lässt sich öffnen. Ein praktischer Begleiter für die Eingangstür. Die effeff Elektro-Türöffner überzeugen durch Komfort und Sicherheit. Die Modellreihe 118 ist ein hochwertiges Multitalent für eine Vielzahl von Einbausituationen und Gegebenheiten, welche nicht Standard sind.
Die Vorteile der Türöffnerfamilie 118
- Einfache Montage
Durch die kleinen Aussenmasse (Standard-Türöffner 66 mm x 16 mm x 25,5 mm) und einer minimierten Zargenaussparung im Fallenklappenbereich wird die Montage für Sie viel einfacher.
- Einfache Justierung
Mit der FaFix-Funktion kann der Türöffner nachträglich auf die Schlossfalle justiert werden. FaFix-Verstellbereich: 3 mm in 1 mm-Schritten.
- Geringe Lagerhaltung
Die Türöffnerfamilie 118 hat eine symmetrische Bauform (Standard-Ausführung) und ist daher DIN links/rechts sowie waagerecht/senkrecht einsetzbar.
- Einfache Kombination
Sie sind kompatibel mit allen marktüblichen Schliessblechen, also auch mit Schliessblechen für Kunststoffprofile.
- Geprüfte Qualität
Türöffner 118 sind nach DIN EN 14846 geprüft, VdS anerkannt und bestehen einen Dauertest von 250`000 Zyklen.
Funktionen der Modellreihe 118
- Arbeitsstromtüröffner
Die Modelle 118, 118S und 118F sind Arbeitsstromtüröffner. Dies bedeutet, dass diese Elektrotüröffner nur freigeben, bzw. die Tür nur geöffnet werden kann, wenn der Türöffner bestromt wird und dann „arbeitet“.
- Ruhestromtüröffner
Das Modell 138 ist ein Ruhestromtüröffner. Dies bedeutet, dass diese Elektrotüröffner freigeben, bzw. die Tür nur geöffnet werden kann, wenn der Türöffner nicht bestromt wird und somit „ruht“.
- Profix
Fallenführung am Türöffner = Schliessbleche sind DIN links/rechts verwendbar. Dadurch benötigen Sie 50% weniger Lagerhaltung.
Die Türdichtung bleibt zudem durchgehend erhalten, was Ihnen bessere Schall- und Wärmedämmung garantiert. Ausfräsungen an den Türprofilen sind nicht notwendig.
- FaFix
Mit der FaFix-Funktion kann der Türöffner nachträglich auf die Schlossfalle justiert werden. FaFix-Verstellbereich: 3 mm in 1 mm-Schritten
- Radiusfalle
Bei Türöffnern mit Radiusfalle schwenkt die Falle beim Öffnen der Tür ins Türöffnergehäuse. Eine Aussparung im Profil für die Falle ist daher nicht nötig.
Finden Sie weitere Funktionen in der 118er-Familienübersicht, wie beispielsweise Aussenanwendung, extra starker Fallenfeder, Rückmeldekontakte und vieles mehr.

Produktmanager & E-Commerce-Spezialist
Marco Noto
Aktuelle Beiträge
Ein Hoch auf unsere Jubilare!
Bei der Rudolf Geiser AG sind nicht nur Produkte und Dienstleistungen beständig – auch viele unserer Mitarbeitenden bleiben uns über Jahre hinweg treu. Im August dürfen wir gleich drei Jubiläen feiern und sagen von Herzen: Danke!
Willkommen im Team Almir und Elias!
Wir wünschen euch beiden einen erfolgreichen Start, viele spannende Aufgaben und Freude an der Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen.
35 Jahre Erfahrung, Weitblick und Engagement – Danke, Thomas!
Seit dem 1. Juli 1990 ist Thomas Kurt ein fester Bestandteil der Rudolf Geiser AG – und wer ihn kennt, weiss: Thomas steht für Verlässlichkeit, Fachwissen und Blick fürs Wesentliche.
Herzliche Gratulation Aleksandar & Haqif
Wir gratulieren Aleksandar Bekic und Haqif Bilalli zum erfolgreichen Lehrabschluss. 😎 Wir sind stolz auf euch!
Expertenteam Fenster: Unvergessliche Tage in Südtirol
Weiterbildung trifft Bergpanorama: Unser Expertenteam Fenster unterwegs in Südtirol. Zwei Tage voller spannender Produkt-Insights, inspirierender Gespräche, aktiver Erholung und echter Teamstärkung.